Vendita!
00000000days
03030303hours
51515151min
26262626sec
Wagen (leeren) 0
-50% Windows Server 2019 Datacenter (AUFKLEBER)

Windows Server 2019 Datacenter (AUFKLEBER)

VFL782
Speichern 50% 149,50 € Bruttopreis
299,00 €

Unsere Lizenzen werden innerhalb von 24/48 Stunden nach Zahlungseingang versandt. Alle Produktschlüssel sind original und haben kein Ablaufdatum. Sie können auf demselben Aktivierungsgerät erneut installiert werden. Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie auch die digitale Software, die Sie von Microsoft-Servern herunterladen können. Der Produktschlüssel für die Softwareaktivierung ist auf der Keycard angegeben. Außerdem erhalten Sie alle Anweisungen für die korrekte Installation.

  Lizenz gültig für 1 Gerät

  Kompatibel mit Windows

  Offizielle Aufkleber

  24/7 Support auch über WhatsApp

  Keine Frist

  Bei Formatierung wiederverwendbar

  Ständige Updates

Nicht verfügbares Produkt
Altre 43 persone guardano questo prodotto
 

Politiche per la sicurezza (modificale con il modulo Rassicurazioni cliente)

 

Politiche per le spedizioni (modificale con il Modulo rassicurazioni cliente)

 

Politiche per i resi merce (modificale con il Modulo rassicurazioni cliente)

Produktinformationen "Windows Server 2019 Datacenter"

KAUFEN SIE WINDOWS SERVER 2019 DATACENTER UND NUTZEN SIE SEINE ZUVERLÄSSIGKEIT UND IHRE VORTEILE

Mit der DataCenter-Edition von Windows Server 2019 nutzt das in Redmond ansässige Softwareunternehmen die Stärken von Windows Server 2016 und hilft großen Unternehmen und Organisationen, eine ebenso stabile wie leistungsstarke Netzwerkstruktur zu erstellen. Die neue Version basiert auf zahlreichen Verbesserungen und exklusiven Funktionen. Das Serverbetriebssystem bietet Unternehmen, die Windows Server 2019 DataCenter erwerben und in einem "Hybrid-Cloud-Szenario" verwenden möchten, besondere Vorteile. Bestandteil der Suite ist unter anderem die beste Verbindung zu Microsoft Azure durch den Einsatz des browserbasierten Tools "Project Honolulu".

Mehr Sicherheit in Windows Server 2019

Sicherheit ist immer noch ein großes Problem im Serverbereich. Mit der DataCenter-Edition von Windows Server 2019 reagiert Microsoft erneut auf aktuelle Bedrohungen aus dem World Wide Web und verbessert das Serverbetriebssystem in zahlreichen Punkten. Die Zusammenarbeit mit Windows Defender Advanced ThreatProtection ist besonders für Benutzer interessant. Dieser Schutzmechanismus ist auf die Erkennung von Bedrohungen ohne Signaturdateien spezialisiert und schützt effektiv vor Root-Kits und Zero-Day-Angriffen durch Cloud-Konnektivität, die von herkömmlichen Antivirenscannern nicht erkannt werden. Darüber hinaus gibt es eine einfachere und bessere Verschlüsselung, die auch Netzwerkverkehr und virtuelle Maschinen (VMs) umfasst.

Schnelle Updates und bessere Microsoft Azure-Integration

Benutzer der DataCenter-Edition von Windows Server 2019 profitieren auch von Microsoft Express-Updates, die bereits vom Windows 10-Desktop-Betriebssystem bekannt sind. Der große Vorteil ist, dass die neuen Express-Updates erheblich kleiner sind als die Delta-Updates, die bisher auf Windows-Servern üblich waren. Hotfixes, die ähnlich wie aufeinander aufbauende Datensicherungen funktionieren, beschleunigen nicht nur den Download und die Installation, sondern verringern auch die Anzahl der für die verwendeten Server erforderlichen Neustarts.

Die neue Version bietet auch eine engere Integration mit Microsoft Azure. Dies wiederum eröffnet Benutzern der DataCenter-Edition von Windows Server 2019 neue Möglichkeiten, wie beispielsweise eine vereinfachte Dateisynchronisierung, eine Datensicherung über Azure Backup oder das Hochladen von Dateiservern mit Azure Files aus der Cloud. Neben der Verbindung von Clustern mit Microsoft Azure besteht auch die Möglichkeit, Daten mit dem Speichermigrationsassistenten in der Cloud zu sichern.

Eine weitere Neuerung ist die Verbesserung der Virtualisierung von Linux-Servern mit Windows Server 2019 und deren Schutz durch "VM-Screens", die bisher nur mit Windows-Servern möglich waren. Mit Windows Server 2019 können Linux-Distributionen nun auch über das Windows für Linux-Subsystem in die Windows-Installation integriert werden. Dies hat den Vorteil, dass Linux-Server nun auch von Windows-Servern mit Linux-Befehlen komfortabel verwaltet werden können.

Flexibles Lizenzkonzept für große Organisationen

Unternehmen, die Windows Server 2019 DataCenter erwerben, profitieren weiterhin von einem ausgeklügelten Lizenzierungskonzept, das größtmögliche Flexibilität bietet. Genau wie die Standard-Edition von Windows Server 2019 verfügt auch die DataCenter-Edition über eine hardwareabhängige Lizenz mit einer Basislizenz, einschließlich Zugriffsgeräten und Benutzern. Wie beim Vorgänger gelten weiterhin das "8-Core-Minimum" pro Prozessor und das "16-Core-Minimum" pro Server.

Plattform

Windows

Prozessor

Empfohlener Prozessor mit mindestens 1,4 GHz (Single Core), mindestens 1,3 GHz (Multi Core) - 3,1 GHz oder mehr (Single und Multi Core), maximale Unterstützung von 2 CPU-Sockeln

Arbeitsspeicher

Wir empfehlen mindestens 2 GB RAM (oder 4 GB, wenn Windows Server Essentials als VM ausgeführt wird), 16 GB RAM und eine maximale Unterstützung von 64 GB

Grafikkarte

n.d.

Soundkarte

n.d.

Festplatte

Festplatte von mindestens 160 GB mit einer Systempartition von mindestens 60 GB Kapazität

Bildschirm

n.d.

Optisches Laufwerk

DVD-Laufwerk (zum Installieren von DVDs)